Neugierig?
10559 Berlin
Drucken
Key Facts
Altbau in Top-Lage von Berlin-Tiergarten
Objektnummer
52431
Objektart
Zinshaus_renditeobjekt
Objekttyp
Wohn-/Geschäftshaus (Invest.)
Zustand
Gepflegt
Grundstücksfläche
492 m²
Gewerbefläche
161 m²
Wohnfläche
1096 m²
Baujahr
1910
Kaufpreis
5.000.000 €
Über die Immobilie
Das sehr gepflegte Wohn- und Geschäftshaus in der Wilsnacker Straße 32 wurde im Jahre 1910 errichtet und befindet sich in einer deutschen GmbH. Die Eigentümer sind zwei Privatleute aus dem südeuropäischen Ausland. Das Haus ist sehr gut erhalten. Dieser schöne Altbau verfügt über 18 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss (Physiotherapie und Raumausstatter). Das Objekt besteht aus Vorderhaus und einem Seitenflügel und wird über zwei Treppenaufgänge erschlossen. Im Vorderhaus und im Seitenflügel verfügt es über zwei Einheiten pro Etage. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 23 m² und 111 m². Das Objekt wurde fortlaufend modernisiert und ist gut instandgehalten. Die Wohnungen wurden modern saniert und die Grundrisse den heutigen Ansprüchen angepasst. Das Dachgeschoss im Vorderhaus ist ausgebaut, im Seitenflügel teilweise. Der Innenhof wurde zu einer kleinen Gartenanlage mit innenliegendem Teich umgestaltet und verfügt zudem über einen Fahrradabstellplatz.
Der durchschnittliche Mietzins beträgt für die Wohneinheiten 8,17 €/m² und für die Gewerbeeinheiten lediglich 5,25 €/m² Nettokalt. Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über Fernwärme.
Im Vorderhaus, 1. Obergeschoss rechts, wohnt seit 1992 ein Mieter, welcher noch eine Brutto-Miete zahlt. Im Dachgeschoß existiert eine genehmigungsfähige, zum Endausbau vorbereitete kleine Wohnung, welche in den Angaben noch nicht berücksichtigt wurde.
Die Liegenschaft liegt im sozialen Erhaltungsgebiet (Milieuschutzgebiet) "Birkenstraße". Ein Sharedeal ist grundsätzlich möglich.
Der durchschnittliche Mietzins beträgt für die Wohneinheiten 8,17 €/m² und für die Gewerbeeinheiten lediglich 5,25 €/m² Nettokalt. Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über Fernwärme.
Im Vorderhaus, 1. Obergeschoss rechts, wohnt seit 1992 ein Mieter, welcher noch eine Brutto-Miete zahlt. Im Dachgeschoß existiert eine genehmigungsfähige, zum Endausbau vorbereitete kleine Wohnung, welche in den Angaben noch nicht berücksichtigt wurde.
Die Liegenschaft liegt im sozialen Erhaltungsgebiet (Milieuschutzgebiet) "Birkenstraße". Ein Sharedeal ist grundsätzlich möglich.
Galerie
Lage
Um die vollständigen Informationen über die Lage zu sehen, können Sie das
Vollständiges Exposé anfordern.