Schick Immobilien

Unser Magazin für Investment-Immobilien

Die Berlin-Nachricht: Die Hauptstadt wächst
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg meldete für das erste Quartal des laufenden Jahres eine sinkende Bevölkerungszahl in Berlin. Demnach lebten Ende März in der...
mehr...

2. November 2010
Zinshäuser des Monats 09/2010
Aktuelles, Aktuelles, Aktuelles
Gepflegtes Mehrfamilienhaus unweit des Müggelsees Das Grundstück ist über zwei Straßenbahnlinien sowie über die S-Bahn gut erreichbar. In der näheren Umgebung des Objektes befinden...
mehr...

2. September 2010
Bezirksporträt Treptow-Köpenick
Einst industriestarker Stadtteil, heute Wissenschaftsstandort Treptow-Köpenick ist für Studenten, Familien und Unternehmer einer der attraktivsten Bezirke Berlins. Seine Entwicklung zu einem Zentrum für Wissenschaft,...
mehr...

2. September 2010

HAUSNACHRICHTEN

Liebe Leserinnen und Leser,

von „Immobilienmärkten in der Krise“ ist seit Beginn der Zinswende vor rund einem Jahr überall zu lesen. Keine Frage, das „goldene Jahrzehnt“ ist vorüber, die Marktdaten sind schwach und viele prominente Projektentwickler sind bereits in die Insolvenz geschlittert. Im Neubau herrscht tatsächlich Krise. Im Bestand ist es anders.  Bei Bestandsgebäuden sind die Preise spürbar gesunken. In Großstädten wie Berlin erscheint die Talsohle nun erreicht. Aber mit den Krisen in der Vergangenheit hat die aktuelle Marktlage nicht viel zu tun.

Wir erleben nach dem mehr als zehnjährigen Superzyklus stetig gestiegener Preise und gesunkener Ankaufsrenditen an den Wohninvestmentmärkten nunmehr eine Phase, in der sich die Preise deutlich korrigiert haben und in der das Geld zur Finanzierung auch wieder etwas kostet. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Wohnraum unbeirrt, und mit ihr die Mieten. Von flächendeckendem Leerstand und Bauruinen wie zur Immobilienkrise um die Jahrtausendwende kann keine Rede sein. Im Gegenteil: Da der Wohnungsneubau nahezu zum Erliegen gekommen ist, dürfte der Druck noch zunehmen.

Zurück zur jüngeren Vergangenheit: Tatsächlich waren für potenzielle Käufer von vermieteten Wohnimmobilien auch die Zeiten vor der Zinswende schwierig, als in manchen Städten teils horrende Kaufpreise mit Multiplikatoren vom 40-Fachen der Nettojahresmiete und mehr aufgerufen wurden. Für Privatinvestoren praktisch ein ganzes Erwerbsleben, bis sich die Investition tatsächlich amortisiert hat – dabei sind etwaige Sanierungsmaßnahmen im Laufe der Jahre noch gar nicht eingerechnet.

Jetzt schlägt die Stunde für die günstigeren Ankaufschancen – das nötige Eigenkapital vorausgesetzt. Gerade für viele erfahrene Investoren ist jetzt eine gute Gelegenheit zum Wiedereinstieg.

Wir wünschen eine interessante Lektüre Jürgen Michael Schick und Holger Friedrichs

Wohninvestments in DeutschlandNewsletter von Schick Immobilien und PB3C


Aktuelle Berichte für Investoren


Gastbeiträge von Top-Investoren


Investment-
Angebote

Käufer

Neuer Service: Rechtliche Due Diligence für Käufer und Verkäufer
Hat sich ein Käufer für eine Immobilie entschieden, steht die schwerste Aufgabe neben dem Stemmen der Finanzierung womöglich noch bevor. Die Rede ist von der sogenannten Due Diligence, der Prüfung des Ankaufs „mit gebotener Sorgfalt“ – so die grobe Übersetzung dieses bei Immobilientransaktionen so...
mehr...

Eigentümer

Interview mit Michael Fesselmann und Jürgen Michael Schick:
11. September 2023
Das Heizungsgesetz ist beschlossen. Fragen an den ESG-Experten Michael Fesselmann, Green Lion Consulting GmbH, und an Jürgen Michael Schick, CEO MICHAEL SCHICK IMMOBILIEN GmbH & Co. KG.  Herr Fesselmann, Herr Schick, zunächst ein Blick zurück. Was ist bei der GEG-Novelle, dem sogenannten Heizungsgesetz, schiefgelaufen?...
mehr...
Fünf wichtige Fragen und Antworten zum neuen Heizungsgesetz
11. September 2023
Die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat neben einer zum Teil emotional geführten Debatte vor allem zu Verunsicherung und offenen Fragen geführt. Schick Immobilien hat an dieser Stelle einige der wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. Sie haben weitere Fragen oder kurz- bzw. langfristigen Beratungsbedarf? Bitte...
mehr...

Expertenbeiträge

Der deutsche Mietwohnungsmarkt: Wie wohnt eigentlich Max Mustermann?
Expertenbeiträge
Von Thomas Meyer, Vorstand der WERTGRUND Immobilien AG Max Mustermann ist nicht nur auf zahllosen Kreditkarten, Ausweisen und anderen Musterdokumenten vertreten, sondern er kann...
Mehr erfahren
Die Berliner SPD muss wohnungspolitischen Mut beweisen
Expertenbeiträge
Von Michael Groys, seit 2008 Mitglied der SPD, Bürgerdeputierter und Mitglied des Migrationsbeirats des Bezirks Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf Als junger Berliner Sozialdemokrat, dem die Entwicklung...
Mehr erfahren
Gut gemeint ist nicht unbedingt gut gemacht
Expertenbeiträge
Von Sebastian Fischer, Vorstand Primus Immobilien AG Kennen Sie Gesetze, die eigentlich gut gemeint sind, in ihrer Wirkung aber völlig am Ziel vorbeischießen? Das...
Mehr erfahren

Mediathek

Neue Chancen: Der neue Zinshaus-Marktbericht Deutschland 2023/2024
28. September 2023
Hier finden Sie die Aufzeichnung zu unserem Webinar: "Neue Chancen: Der neue Zinshaus-Marktbericht Deutschland 2023/2024"
mehr...
Das GEG ist beschlossen – Was kommt wann auf Hauseigentümer zu?
11. September 2023
Hier finden Sie die Aufzeichnung zu unserem Webinar: "Das GEG ist beschlossen - Was kommt wann auf Hauseigentümer zu?"
mehr...
Kapitalanlage Immobilie vor dem Aus?
14. Juli 2023
Hier finden Sie die Aufzeichnung zu unserem Webinar: "Engpass Finanzierung“ Wie entwickeln sich die Zinsen? Welche Immobilien lassen sich heute noch finanzieren? Referenten: Magnus Andres, Leiter Immobilien & Finanzierung bei der Weberbank Actiengesellschaft & Jürgen Michael Schick, Präsident Immobilienverband Deutschland IVD und Geschäftsführender Gesellschafter...
mehr...
Immobilien-Talk: Welche Chancen bietet der Markt aktuell
7. April 2023
Hier finden Sie die Aufzeichnung zu unserem Webinar: "Engpass Finanzierung“ Wie entwickeln sich die Zinsen? Welche Immobilien lassen sich heute noch finanzieren? Referenten: Magnus Andres, Leiter Immobilien & Finanzierung bei der Weberbank Actiengesellschaft & Jürgen Michael Schick, Präsident Immobilienverband Deutschland IVD und Geschäftsführender Gesellschafter...
mehr...

Investorenwissen

Zinshaus-Marktbericht Deutschland 2023/2024
Investorenwissen
Zinshausmarktbericht Deutschland 2023/2024: Der Markt stabilisiert sich Der deutsche Transaktionsmarkt für Zinshäuser hat sich im zweiten Quartal 2023 auf niedrigem Niveau stabilisiert. Die durchschnittlichen...
Mehr erfahren
Zinshaus-Marktbericht Berlin 2. Quartal 2023
Investorenwissen
Wir präsentieren Ihnen den brandaktuellen Zinshaus-Marktbericht Berlin zweites Quartal 2023. Im 2. Quartal 2023 sind in Berlin 17 Prozent mehr Wohn-/Geschäftshäuser verkauft worden als...
Mehr erfahren
Zinshaus-Marktbericht Niedersachsen 2023/2024
Investorenwissen
Wir präsentieren Ihnen den brandaktuellen Zinshaus-Marktbericht Niedersachsen 2023/2024. Der Bericht umfasst Daten und Fakten zu vier Großstädten und elf Landkreisen. Der umfassende Bericht zeigt...
Mehr erfahren

Podcast

In der Immobilienwelt gibt es immer etwas zu bereden. Deshalb unterhalten wir uns in unseren Podcasts mit erfahrenen Profis aus der Immobilienwirtschaft zu aktuellen Themen und Entwicklungen an den Immobilienmärkten.

31. Januar 2023

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von immocation.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

mehr...
10. Januar 2023
mehr...
18. Juli 2022
Die Mietpreisbremse ist nicht verfassungskonform...
mehr...
3. November 2021
Die Mietpreisbremse ist nicht verfassungskonform...
mehr...
9. Februar 2021
mehr...

Webinare

Vom spannendsten Investitionsstandort bis hin zu neuen Entwicklungen in Politik und Immobilienwirtschaft – in seinen Webinaren analysieren Jürgen Michael Schick, Kollegen und Gäste aktuelle Ereignisse unserer Branche.

Neue Chancen: Der neue Zinshaus-Marktbericht Deutschland 2023/2024
Webinare
Für den neuen Zinshausmarktbericht Deutschland 2023/2024 hat Schick Immobilien Daten für die 50 größten Städte in Deutschland ausgewertet. Ø Wie hoch sind jetzt die Preise,...
Mehr erfahren
Das GEG ist beschlossen – Was kommt wann auf Hauseigentümer zu?
Webinare
kommt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) noch vor der parlamentarischen Sommerpause durch den Deutschen Bundestag? Derzeit plant die Ampel-Koalition die Verabschiedung des höchst umstrittenen Heizungsgesetzes in...
Mehr erfahren
Exlusives Seminar „Zinshausmarkt zwischen fallenden Preisen, steigenden Mieten und geplantem Sanierungszwang“
Webinare
BERLINER IMMOBILIENRUNDE Aktuell: Zinshausmarkt zwischen fallenden Preisen, steigenden Mieten und geplantem Sanierungszwang   Angesichts der drängenden Probleme in Berlin möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem Webinar einladen: „Berlin...
Mehr erfahren