Berlin bleibt Deutschlands wichtigster Zinshausmarkt

Magazin / Experten

von Jürgen Michael Schick, Inhaber SCHICK IMMOBILIEN GmbH & Co. KG

Der Markt für Zinshäuser in Deutschland wird nach wie vor von den hohen Verkaufszahlen Berlins dominiert. Der Markt für Wohn- und Geschäftshäuser in der deutschen Hauptstadt ist der mit weitem Abstand größte Markt in der Bundesrepublik. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Zinshausmarktbericht des Immobilienverbandes IVD hervor. Nach der Analyse der Berichte der Gutachterausschüsse in den 50 wichtigsten Städten ergab sich 2016 ein gesamtdeutscher Zinshausumsatz von 15,092 Milliarden Euro. Das Umsatzvolumen Berlins betrug dabei 4,2 Milliarden Euro. Damit liegt der Anteil Berlins am Gesamtvolumen in Deutschland bei 26 Prozent. Die herausragende Stellung Berlins im deutschen Zinshausmarkt hat jedoch leicht abgenommen. Im Vorjahreszeitraum betrug der Anteil Berlins am Gesamtmarkt noch 33 Prozent.

Insgesamt sind in Berlin 1.155 Wohn- und Geschäftshäuser verkauft worden. Auch im Ranking der Zinshauskauffälle ist Berlin damit weiterhin auf dem ersten Platz. Insgesamt sind in Deutschland in 2016 11.464 Miethäuser verkauft worden. Auf Platz zwei folgt bei den Zinshauskauffällen Köln mit 611 verkauften Objekten vor Leipzig (594), Essen (495), Wuppertal (493) und Hamburg (438). 1.155 Kaufverträge sind in Berlin jedoch kein Spitzenwert. Insgesamt ist die Tendenz an der Spree eher rückläufig. Im Jahr 2013 wurden noch 1.790 Kaufverträge für Wohn- und Geschäftshäuser gezählt, im Jahr 2011 waren es 1.863 verkaufte Zinshäuser.

In Berlin macht der Markt für Miethäuser damit einen Anteil von 47 Prozent bei den bebauten Grundstücken aus. Das ist ein im Verhältnis zu anderen deutschen Städten extrem hoher Wert. Bezogen auf das Transaktionsvolumen liegt Hamburg im Deutschland-Vergleich mit einem Zinshausumsatz von 1,5 Milliarden Euro auf Platz zwei gefolgt von München (0,98 Mrd. EUR), Dresden (0,95 Mrd. EUR) und Köln (0,77 Mrd. EUR).

Ein durchschnittliches Zinshaus kostet in Berlin 3,64 Millionen Euro (-1,36 %, im Jahr 2015 waren es 3,69 Mio. EUR). Teurer sind Zinshäuser in Potsdam (4,34 Mio. EUR) und München (6,2 Mio. EUR).

Zinshaus-Marktbericht Niedersachsen 2023/2024
Investorenwissen
Wir präsentieren Ihnen den brandaktuellen Zinshaus-Marktbericht Niedersachsen 2023/2024. Der Bericht umfasst Daten und Fakten zu vier Großstädten und elf Landkreisen. Der umfassende Bericht zeigt...
mehr...

22. Mai 2023
Exlusives Seminar „Zinshausmarkt zwischen fallenden Preisen, steigenden Mieten und geplantem Sanierungszwang“
Webinare
BERLINER IMMOBILIENRUNDE Aktuell: Zinshausmarkt zwischen fallenden Preisen, steigenden Mieten und geplantem Sanierungszwang   Angesichts der drängenden Probleme in Berlin möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem Webinar einladen: „Berlin...
mehr...

25. April 2023
Engpass Finanzierung – Wie entwickeln sich die Zinsen und welche Immobilien lassen sich heute noch finanzieren
Videos
Hier finden Sie die Aufzeichnung zu unserem Webinar: "Engpass Finanzierung“ Wie entwickeln sich die Zinsen? Welche Immobilien lassen sich heute noch finanzieren? Referenten: Magnus...
mehr...

30. März 2023