Jünger, vernetzter, digitaler – die Expo Real 2017

Magazin / Experten

von Dr. Josef Girshovich

Die wichtigste B2B-Messe der Immobilienwirtschaft auf dem europäischen Kontinent wird jünger. Plötzlich sieht und trifft man sie: Projektentwickler Ende zwanzig, Anfang dreißig; Unternehmer mit dynamischen Tech-Ideen, die ihre ersten zwei Stationen bei renommierten Beratungsunternehmen hinter sich haben und nun selbständig agieren wollen; ebenso wie Vertreter von Family Offices in dritter Generation – CIOs, CTOs und CFOs, die sich von Vätern und Großvätern emanzipieren, international denken (wird aber auch Zeit) und gegen den Strom verkaufen und investieren. Allen war auf der diesjährigen Expo Real eines gemein: Sie haben eigene Ideen, und sie haben eigene Netzwerke. Wir trafen uns in Kneipen, in Hotels, die noch nicht eröffnet sind, und rund ums Lindwurmstüberl beim Spiel Deutschland gegen Nordirland. Fazit: Das ist die Generation Y in der Immobilienwirtschaft.

Der Generationenwechsel hat klare Folgen für das Zauberwort Digitalisierung. Fest steht: Niemand sollte PropTechs fürchten. Erinnern Sie sich noch an vergangenes Jahr? Digitalisierung in der Immobilienbranche war in aller Munde, und keiner konnte sagen, was das heißt. Dabei sind digitale Angebote letztlich die Erweiterung bestehender Portfolios. PropTechs bieten digitalisierte und – darauf kommt es an – nutzwertig aufgearbeitete Zahlen aus den Untiefen von Microsoft Excel und Gnumeric. Gewiss, alle Unternehmen sind mittlerweile digital. Aber fragen Sie mal nach, ob es auch visualisierte Zahlen gibt – etwa zum gewerblichen Bestandsmarkt inklusive WALT an diesem oder jenem Standort. Lange werden Sie da warten. In a nutshell: Die mit Recht erfolgreichen PropTechs sind die digitalen Hilfswissenschaften der Immobilienbranche – ohne sie läuft nichts, mit ihnen aber noch lange nicht alles. Deswegen verbünden sich zunehmend klassische Investmenthäuser mit den kleinen Innovativbüros. Denn dann profitieren die einen von der digitalen und die anderen von der monetären Erfahrung. Umso wichtiger ist es, sich jetzt mit der nächsten Generation auszutauschen, um mit digitalen Prozessoptimierungen die eigenen Renditeerwartungen zu sichern.

Zinshaus-Marktbericht Niedersachsen 2023/2024
Investorenwissen
Wir präsentieren Ihnen den brandaktuellen Zinshaus-Marktbericht Niedersachsen 2023/2024. Der Bericht umfasst Daten und Fakten zu vier Großstädten und elf Landkreisen. Der umfassende Bericht zeigt...
mehr...

22. Mai 2023
Exlusives Seminar „Zinshausmarkt zwischen fallenden Preisen, steigenden Mieten und geplantem Sanierungszwang“
Webinare
BERLINER IMMOBILIENRUNDE Aktuell: Zinshausmarkt zwischen fallenden Preisen, steigenden Mieten und geplantem Sanierungszwang   Angesichts der drängenden Probleme in Berlin möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem Webinar einladen: „Berlin...
mehr...

25. April 2023
Engpass Finanzierung – Wie entwickeln sich die Zinsen und welche Immobilien lassen sich heute noch finanzieren
Videos
Hier finden Sie die Aufzeichnung zu unserem Webinar: "Engpass Finanzierung“ Wie entwickeln sich die Zinsen? Welche Immobilien lassen sich heute noch finanzieren? Referenten: Magnus...
mehr...

30. März 2023