Zinshäuser des Monats 09/2010

Magazin / Aktuelles

Gepflegtes Mehrfamilienhaus unweit des Müggelsees


Das Grundstück ist über zwei Straßenbahnlinien sowie über die S-Bahn gut erreichbar. In der näheren Umgebung des Objektes befinden sich parkähnliche Anlagen mit einem hohen Anteil repräsentativer Altbauten. Der überwiegende Teil der benachbarten Gebäude ist saniert. Besonderen Reiz erlangt der Standort durch seine Nähe zum Müggelsee. Das Mehrfamilienhaus besteht aus einem Gebäudekörper mit insgesamt 15 Wohnungen auf vier Vollgeschossen. Das Dachgeschoss ist ausgebaut. Die durchschnittliche Wohnungsgröße beträgt rund 67 Quadratmeter. 13 Einheiten verfügen über einen Balkon. Viele Wohnungen sind mit Parkett- oder Dielenböden ausgestattet. Die Beheizung erfolgt über einen modernen Gas-Brennwertkessel, die Warmwasseraufbereitung erfolgt dezentral. Die Elektrozähler sind im Keller zentralisiert. Das Objekt ist voll unterkellert.

Kaufpreis: 1.450.000 Euro zzgl. 7,14% Käuferprovision, Rendite: 5,8% 

 

Exklusive Stadtvilla nahe Müggelsee

Die moderne dreigeschossige Stadtvilla – Baujahr 1996, mit ausgebautem Dachgeschoss – besteht aus insgesamt sechs Wohnungen. Ein großer Garten ist vorhanden. Mit den Erdgeschosswohnungen ist jeweils ein Gartenanteil zur Sondernutzung vermietet. Das Objekt liegt in einer ruhigen Wohngegend mit ein- bis zweigeschossiger Bebauung. Der nahe gelegene Müggelsee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. In der näheren Umgebung finden sich Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie ein Einkaufszentrum. Mit dem Bus ist der S-Bahnhof Köpenick (S3) gut zu erreichen.

Kaufpreis: 820.000 Euro zzgl. 7,14% Käuferprovision, Rendite: 6,2%

 

Wohnmietshaus in Berlin-Schöneberg mit Baureserve

Das Grundstück liegt im Berliner Bezirk Schöneberg. In der nahen Umgebung befinden sich eine sehr gute Gastronomieszene und ein vielfältiges Einkaufsangebot. Mehrere Buslinien und eine S-Bahnstation garantieren eine schnelle Anbindung an das Berliner Stadtzentrum sowie an die Naherholungsgebiete im Süden der Stadt. Das Mietwohnhaus enthält 16 Wohnungen mit einer Wohnfläche von 850 Quadratmetern. Das Gebäude ist um 1900 in viergeschossiger Bauweise errichtet worden und wurde in den 80er Jahren modernisiert. Es befindet sich in einem durchschnittlichen technischen Zustand. Alle Wohnungen verfügen über Bad und Balkon. Das Dachgeschoss ist teilweise ausgebaut. Die Immobilie ist voll unterkellert. Das Grundstück hat eine Baureserve von 900 Quadratmetern (BGF).

Kaufpreis: 1.025.000 Euro zzgl. 7,14% Käuferprovision, Rendite: 6,4%

Finanzierungen 2024 – Zinsen, Laufzeiten, Chancen
Für den neuen Zinshausmarktbericht Deutschland 2023/2024 hat Schick Immobilien Daten für die 50 größten Städte in Deutschland ausgewertet. Ø Wie hoch sind jetzt die Preise,...
mehr...

28. November 2023
Wie steht es um den Zinshausmarkt der Hauptstadt?
Videos
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren
mehr...

6. November 2023
Wie steht es um den Zinshausmarkt in der Hauptstadt?
Webinare, Webinare
Für den neuen Zinshausmarktbericht Deutschland 2023/2024 hat Schick Immobilien Daten für die 50 größten Städte in Deutschland ausgewertet. Ø Wie hoch sind jetzt die Preise,...
mehr...

31. Oktober 2023