Berlin gewinnt an Ansehen

Nach wie vor wird Berlin in erster Linie mit Mauerfall, Wiedervereinigung und Brandenburger Tor assoziiert. Doch spontan wird Berlin auch mit innovativen Firmen und Produkten sowie guter Forschungslandschaft verbunden, denn die Stadt wird als Wirtschaftsstandort, Arbeits- und Wohnort zunehmend interessanter. „Berlin wird international immer stärker als Wirtschaftsmetropole wahrgenommen“,   resümiert Senatssprecher Dr. Richard Meng das Ergebnis der Imagemessung für die Hauptstadtkampagne „be Berlin“. Dafür befragte TNS Infratest 2010 mehr als 1.500 Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur in 21 internationalen Wirtschaftsmetropolen in zwölf Ländern.

mehr…

Bezirksporträt Marzahn-Hellersdorf: Vorurteile widerlegen

„Alles sieht gleich aus“, „nur Schlamm und Dreck“, „kein Grün“ – mit Vorurteilen wie diesen sieht sich der Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf seit der Entstehung seiner Großsiedlungen konfrontiert. Doch seit die Ost-Berliner Stadtverordnetenversammlung am 5. Januar 1979 den Startschuss für die Bildung des neuen Bezirks Marzahn gab, hat sich vieles verändert. Im Rahmen des Stadtumbauprogramms Ost wurden in den vergangenen zehn Jahren rund 4.500 Wohnungen abgerissen. Mit diesem Rückbau gingen verschiedene Aufwertungsmaßnahmen einher. Die farbigen Fassaden an den Wohngebäuden, die Anlage neuer Grünflächen, die Eröffnung neuer Einkaufszentren und das größte zusammenhängende Gewerbegebiet Berlins geben dem Bezirk Marzahn- Hellersdorf heute ein neues Gesicht und widerlegen viele der früheren Vorurteile.

mehr…

Berlin ist ein transparenter Markt

Marktentwicklungen von Jürgen Michael Schick – Der Immobilienmarkt galt über viele Jahre als eher intransparenter Markt. Zahlen, Daten, Fakten und Vergleichspreise waren Mangelware. Wer kein eigenes Know-how von einer Stadt oder einem Mikrostandort hatte, suchte oft vergeblich nachharten Fakten. Im Jahr 2011 gibt es für den Immobilienstandort Berlin gleich mehrere lesenswerte Veröffentlichungen. Diese ermöglichen Investoren eine gute Informationsbasis für ihre Kaufentscheidungen.

mehr…

Lernen von den Erfolgreichen!

Dr. Dr. Rainer Zitelmann

Kolumne von Dr. Rainer Zitelmann – Diesmal möchte ich an dieser Stelle nicht über den Berliner Zinshausmarkt schreiben. Vielmehr berichte ich Ihnen über einige Dinge, die ich beim Schreiben meines Buches „Setze dir größere Ziele. Die Erfolgsgeheimnisse der Sieger“ gelernt habe. In dem Buch habe ich mich mit der Frage beschäftigt, warum manche Menschen sehr viel erfolgreicher sind als andere. Ich habe dazu die Biografien von über 50 sehr erfolgreichen Persönlichkeiten – insbesondere von Unternehmern und Investoren – ausgewertet und mit einigen auch persönlich gesprochen. Einer davon ist Christoph Kahl, der kürzlich den größten Immobiliendeal der USA in den letzten drei Jahren gemacht und ein Bürogebäude in New York für 1,8 Milliarden Dollar an Google verkauft hat.

mehr…