Alle Welt kauft in Berlin

Interview mit Jacopo Mingazzini, Geschäftsführer des Immobiliendienstleisters Accentro: Der Berliner Wohnimmobilienmarkt ist der Liebling der Investoren. Im vergangenen Jahr wurden über zehn Milliarden Euro in Grundstücke und Wohnimmobilien in der Hauptstadt investiert.

mehr…

Verkaufen – und dann?

Kolumne von Dr. Rainer Zitelmann: Berliner Makler haben derzeit alle das gleiche Problem: Es gibt zwar jede Menge Kaufinteressenten, aber zu wenige, die ihr Mehrfamilienhaus verkaufen wollen.

mehr…

Stadtteilporträt Friedrichshain: Ein Ortsteil erfindet sich neu

Friedrichshain ist vor allem eins: bunt. Eine bessere Möglichkeit, den Ortsteil zu beschreiben, gibt es nicht. Denn Friedrichshain ist eines der facettenreichsten Berliner Gebiete: Lebendige und ruhige Ortslagen sind hier ebenso zu finden wie konservative und alternative Lebensweisen.

mehr…

Single-Wohnungen dringend gesucht

Berlin wächst und wächst: Ende 2011 lebten über 3,5 Millionen Menschen in der Hauptstadt. Mit der steigenden Einwohnerzahl wächst auch die Zahl der Privathaushalte. Sie legte zwischen 2000 und 2010 um rund neun Prozent zu.

mehr…

Verkaufen angesichts sehr guter Fundamentaldaten

Jürgen Michael Schick

Marktentwicklungen von Jürgen Michael Schick: Den Wert einer Immobilie bestimmt die Nachfrage, die sie bei Nutzern erfährt. Wenn es viele Käufer oder Mieter gibt, ist eine Immobilie wertvoll. Wenn die Nutzer weniger werden, schwindet der Wert eines Gebäudes.

mehr…