Interview mit Nils Olov Boback, Geschäftsführer von NCC Deutschland: Nach vielen Jahren auf niedrigem Niveau ist der Neubau in Berlin wieder im Aufschwung.
2012 | 06
Der Boom ist ungebrochen

Kolumne von Dr. Rainer Zitelmann: Die Kaufpreise für Häuser und Eigentumswohnungen in Berlin steigen weiter und weiter – und manch einer fragt sich, wie lange noch. Die Angebotspreise für Eigentumswohnungen stiegen seit 2009 in unserer Stadt um 37,5 Prozent! Und auch die Mieten steigen stärker als sonst irgendwo.
Stadtteilporträt Weißensee: Eine gefragte Alternative

Liebenswert, kleinstädtisch und dennoch urban – so beschreiben die Bewohner von Weißensee ihren Ortsteil. Im Allgemeinen lebt es sich dort ruhiger und entspannter als im angrenzenden Szeneviertel Prenzlauer Berg.
Steigende Preise trotz Neubauboom

In Berlin werden so viele Wohnungen neu gebaut wie seit Jahren nicht mehr. Im ersten Halbjahr 2012 stieg die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen nach Angaben des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,6 Prozent.
Für Alarmismus gibt es keinen Grund

Marktentwicklungen von Jürgen Michael Schick: Seit der letzten Abgeordnetenhauswahl in Berlin hat die Politik das Thema Wohnen wieder für sich entdeckt. Angesichts wachsender Bevölkerungs- und Haushaltszahlen entwickelt sich reflexartig ein Wettbewerb um die wirkungsvollsten Staatseingriffe, um Wohnen bezahlbar zu belassen und den Neubau anzukurbeln.