Interview mit Ekkehard Streletzki von der Streletzki Gruppe: Jung und multikulturell – Neukölln war lange Zeit als Problembezirk verschrien, der von vielen mit hoher Kriminalität assoziiert wurde.
Jung und multikulturell

Interview mit Ekkehard Streletzki von der Streletzki Gruppe: Jung und multikulturell – Neukölln war lange Zeit als Problembezirk verschrien, der von vielen mit hoher Kriminalität assoziiert wurde.
Kolumne von Dr. Dr. Rainer Zitelmann: Der Berliner Mietspiegel ist manipuliert – Der Mietspiegel wird künftig eine noch viel größere Bedeutung haben als bisher. Denn bei der geplanten Mietpreisbremse ist die „ortsübliche Vergleichsmiete“ der Schlüsselbegriff.
Berlin entwickelt sich immer mehr zum Eldorado für Projektentwickler. Das zeigt eine Studie von bulwiengesa im Auftrag der HOCHTIEF Projektentwicklung und der Berliner Volksbank.
Marktentwicklungen von Jürgen Michael Schick: B-Cities in der Hauptstadt – Eine der derzeit beliebtesten Thesen im deutschen Immobilienmarkt ist die Idee, bei der Immobiliensuche auf B-Standorte auszuweichen.
„Hipster wird’s nicht – der Neuköllnroman“ ist der Titel eines Buches von Uli Hannemann, der das Leben und die Veränderungen in Berlin-Neukölln beschreibt.