Liebe Leserinnen und Leser,
die Bundesregierung hat sich mit dem neuen Koalitionsvertrag erneut die Chance entgehen lassen, ein starkes Aufbruchssignal für den Wohnungsbau zu setzen. Statt eines klaren Impulses für Investoren liefert die Politik weiterhin ein Gemisch aus veralteten Versprechen und neuer Regulierung. So entsteht Unsicherheit, die dringend benötigte Neubauaktivitäten zusätzlich hemmt.
Unterdessen steigen die Immobilienpreise in Berlin wieder deutlich – Kaufpreise und Mieten ziehen kräftig an. Nicht nur in der Hauptstadt selbst, sondern auch im umliegenden Brandenburg ist der Markt in Bewegung.
Auch institutionelle Investoren kehren verstärkt zum Wohnimmobilienmarkt zurück. Dabei setzen sie zunehmend auf stabile Mittelstädte sowie moderne Neubauten. Innovative Wohnformen und Quartierskonzepte gewinnen ebenso an Bedeutung.
Für alle, die den Markt aktiv und mit Weitblick gestalten, ergeben sich also, wie immer, auch Chancen.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
JMS und HFR
MICHAEL SCHICK IMMOBILIEN
GmbH & Co. KG