Diskussion um Hauszinssteuer
3. Dezember 2021

Die Debatte um die Einführung einer Hauszinssteuer wird lauter. Diese auf Mieteinkünfte erhobene Sondersteuer fällt auf Vermögensgewinne aus Immobilienvermietung an. Die Steuer gab es bereits zwischen 1923 und 1944, nun wird deren Wiedereinführung in Berlin gefordert, statt die von Teilen der Politik geforderte Enteignung von Immobilienunternehmen mit mehr als 3.000 Einheiten voranzutreiben. Eine Hauszinssteuer hätte Auswirkungen auf alle Eigentümer und Vermieter, unabhängig von der Anzahl an Wohneinheiten, und damit auch erhebliche Folgen für Beleihungswerte und Finanzierungen laufender Hypotheken.
Loading...
Loading articles...
Ich zahle die höchste Provision!
Kolumne von Dr. Rainer Zitelmann -
Nirgendwo sonst in Deutschland sind die Maklerprovisionen so hoch wie in Berlin. Übrigens ist auch die Grunderwerbsteuer nur noch...
mehr... ⟶
Fehler, die Verkäufer auf jeden Fall vermeiden sollten
Beiträge, Beiträge
Marktentwicklungen von Jürgen Michael Schick -
Erhalten wir als Immobilienmakler den Auftrag, eine Immobilie zum Verkauf anzubieten, besichtigen wir das Verkaufsobjekt vorab mit dem Eigentümer....
mehr... ⟶
Kleine Wohnungen sind gefragt
Berlin - Nachrichten
Mit derzeit etwa 3.430.000 Einwohnern ist Berlin die größte Stadt Deutschlands. Langfristig gehört sie zu den Städten, deren Einwohnerzahl weiter wachsen soll. Prognosen der...
mehr... ⟶