Diskussion um Hauszinssteuer
3. Dezember 2021

Die Debatte um die Einführung einer Hauszinssteuer wird lauter. Diese auf Mieteinkünfte erhobene Sondersteuer fällt auf Vermögensgewinne aus Immobilienvermietung an. Die Steuer gab es bereits zwischen 1923 und 1944, nun wird deren Wiedereinführung in Berlin gefordert, statt die von Teilen der Politik geforderte Enteignung von Immobilienunternehmen mit mehr als 3.000 Einheiten voranzutreiben. Eine Hauszinssteuer hätte Auswirkungen auf alle Eigentümer und Vermieter, unabhängig von der Anzahl an Wohneinheiten, und damit auch erhebliche Folgen für Beleihungswerte und Finanzierungen laufender Hypotheken.
Loading...
Loading articles...
Bundeskanzler spricht sich für mehr Neubaugebiete aus
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Sonntagabend bei einer Veranstaltung der Heilbronner Stimme ein „Umdenken“ in der Baupolitik gefordert, meldet die FAZ. Für die...
mehr... ⟶
Signa stoppt alle Berliner Bauprojekte
Der österreichische Immobilienkonzern Signa hat nach Informationen des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) alle Bauprojekte in Berlin gestoppt. Damit weitete sich die Krise des von René...
mehr... ⟶
Wohnimmobilienpreise fallen im dritten Quartal weiter
Berlin - Nachrichten, Berlin - Nachrichten, Berlin - Nachrichten
Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) meldete in der zweiten Novemberwoche weitere Preisrückgänge für deutsche Wohnimmobilien im dritten Quartal. Das jüngste Update des German...
mehr... ⟶