Diskussion um Hauszinssteuer
3. Dezember 2021

Die Debatte um die Einführung einer Hauszinssteuer wird lauter. Diese auf Mieteinkünfte erhobene Sondersteuer fällt auf Vermögensgewinne aus Immobilienvermietung an. Die Steuer gab es bereits zwischen 1923 und 1944, nun wird deren Wiedereinführung in Berlin gefordert, statt die von Teilen der Politik geforderte Enteignung von Immobilienunternehmen mit mehr als 3.000 Einheiten voranzutreiben. Eine Hauszinssteuer hätte Auswirkungen auf alle Eigentümer und Vermieter, unabhängig von der Anzahl an Wohneinheiten, und damit auch erhebliche Folgen für Beleihungswerte und Finanzierungen laufender Hypotheken.
Loading...
Loading articles...
Europas Wohnimmobilienmarkt bleibt chancenreich
Beiträge, Beiträge, Beiträge
Von Dr. Marcus Cieleback, Chief Urban Economist, PATRIZIA SE
mehr... ⟶
Die Inflation ändert nichts an der Wohnungsnot in Deutschland – im Gegenteil
Von Alexander Hupe, Vorstand (CPO), MY HOUSE AG
mehr... ⟶
Anleger brauchen eine transparente Standortanalyse
Von Philipp Maas, Prokurist bei PropRate
mehr... ⟶