Editorial

Newsletter Posts

Liebe Leserinnen und Leser,

die Legislaturperiode neigt sich dem Ende zu, der Vorwahlkampf beginnt, und wir lassen die vergangenen Jahre Revue passieren. Doch statt von Neubau und Marktentspannung sprechen zu können, müssen wir feststellen: allenthalben wird immer mehr und immer drastischer reguliert. Ja, die Politik mischt in der Wohnungswirtschaft wieder mit, aber nur zu oft mit den falschen Maßnahmen. Profitieren tut davon niemand, und die Zeche zahlen am Ende doch wieder die Mieter. Klar ist daher: Wir brauchen ein Umdenken – weg von der Spaltung in Mieter und Vermieter und hin zu einem gemeinsamen Dialog, wie zeitgemäßer Wohnraum aussieht, wie Wohneigentum gestärkt werden kann und wie viel uns als Gesellschaft Wohnen wert ist. 

Wir wünschen eine informative Lektüre!

Ihre

Jürgen Michael Schick und Dr. Josef Girshovich

Gepflegter Altbau mit unausgebauten Dachgeschossen in Berlin-Pankow
Kaufpreis: 4.600.000 EUR zzgl. 7,14 % Käuferprovision (inkl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 1.696 m²
mehr...

22. Februar 2023
Wohn- und Geschäftshaus im Weberviertel in Potsdam-Babelsberg
Kaufpreis: 1.995.000 EUR zzgl. 7,14 % Käuferprovision (inkl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 773 m²
mehr...

22. Februar 2023
Neubauwohnanlage mit Mietsteigerungspotenzial in Bernau
Immobilienangebote, Immobilienangebote, Immobilienangebote
Kaufpreis: 8.600.000 EUR zzgl. 7,14 % Käuferprovision (inkl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 4.070 m²
mehr...

22. Februar 2023