Günstigste Metropole Europas

Newsletter Posts / Berlin - Nachrichten

Sowohl Mieten als auch Kaufpreise von Berliner Wohnungen sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Von einer „Explosion“ kann jedoch keine Rede sein, da das Miet-/Preisniveau im bundesweiten Vergleich nach wie vor niedrig ist. Und auch europaweit ist Berlin weiterhin der günstigste Wohnungsmarkt. Zwar erhöhten sich beispielsweise die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Zeitraum 2006 bis 2011 in Berliner Standard- und Vorzugswohnlagen um rund 18 beziehungsweise 21 Prozent. Doch trotz des Anstiegs befinden sich die Preise immer noch deutlich unter dem Niveau von vor zwanzig Jahren. 1992 kostete eine Eigentumswohnung in Berlin etwa 200.000 Euro, heute sind es nur 112.000 Euro. Damals war Berlin die teuerste europäische Metropole, heute ist sie die günstigste – und das mit Abstand. Denn lagen die Preise für Eigentumswohnungen in den europäischen Metropolen damals noch recht nah beeinander, so sind sie in den vergangenen Jahren stark auseinandergedriftet. In Stockholm kostet eine Eigentumswohnung heute beispielsweise gut vier Mal so viel wie in Berlin.

Frei stehendes Mehrfamilienhaus mit Garagen in zentraler Lage von Berlin-Spandau
Kaufpreis: 1.600.000 EUR zzgl. 6 % Käuferprovision (zzgl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 776 m² JNKM IST: 73.216,00 EUR
mehr...

6. September 2023
Gewerbeobjekt mit Top-Mietern in Hildesheim
Kaufpreis 4.450.000 EUR zzgl. 4,76 % Käuferprovision (incl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 5.232 m² JNKM IST: 277.724,00 EUR
mehr...

6. September 2023
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in ausgezeichneter Bernauer Wohnlage
Immobilienangebote, Immobilienangebote, Immobilienangebote
Kaufpreis: 13.900.000 EUR zzgl. 3,57 % Käuferprovision (inkl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 3.250 m² JNKM SOLL: 583.320,00 EUR
mehr...

6. September 2023