Reform der Grunderwerbsteuer

Newsletter Posts / Berlin - Nachrichten

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den Startschuss zur Reform der Grunderwerbsteuer gegeben. In ersten Beratungen wurde deutlich, dass die Politik danach strebt, die Hürden zum Immobilienerwerb zu senken. Die Länder sollen die Grunderwerbsteuer bis auf null absenken können. Ziel dieser Initiative ist es, private Erstkäufer zu entlasten. Michael Schick, Präsident des Immobilienverbands Deutschland IVD, begrüßt diesen Entschluss. Besonders für junge Leute scheitere der Traum vom Eigenheim wegen des fehlenden Eigenkapitals. Deshalb sei die geplante Reform der Grunderwerbsteuer ein wichtiger Schritt in die Richtung. Sie könne Menschen mit mittlerem Einkommen den Zugang zu Wohneigentum ermöglichen. Um Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben, plädiert der IVD für eine Erstattung der Grunderwerbsteuer bei energetischer Sanierung.

Frei stehendes Mehrfamilienhaus mit Garagen in zentraler Lage von Berlin-Spandau
Kaufpreis: 1.600.000 EUR zzgl. 6 % Käuferprovision (zzgl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 776 m² JNKM IST: 73.216,00 EUR
mehr...

6. September 2023
Gewerbeobjekt mit Top-Mietern in Hildesheim
Kaufpreis 4.450.000 EUR zzgl. 4,76 % Käuferprovision (incl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 5.232 m² JNKM IST: 277.724,00 EUR
mehr...

6. September 2023
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in ausgezeichneter Bernauer Wohnlage
Immobilienangebote, Immobilienangebote, Immobilienangebote
Kaufpreis: 13.900.000 EUR zzgl. 3,57 % Käuferprovision (inkl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 3.250 m² JNKM SOLL: 583.320,00 EUR
mehr...

6. September 2023