Single-Wohnungen dringend gesucht

Newsletter Posts / Berlin - Nachrichten

Berlin wächst und wächst: Ende 2011 lebten über 3,5 Millionen Menschen in der Hauptstadt. Mit der steigenden Einwohnerzahl wächst auch die Zahl der Privathaushalte. Sie legte zwischen 2000 und 2010 um rund neun Prozent zu. Am größten fiel der Zuwachs mit 23 Prozent bei den Ein-Personen-Haushalten aus. Die aktuellen Zahlen des Amts für Statistik zeigen: Jeder zweite Berliner lebt heute allein. Mit diesem Wert liegt die Hauptstadt im Bundesvergleich an der Spitze. Denn während bundesweit nur 20 Prozent der Haushalte aus einer Person bestehen, liegt der Anteil in Berlin bei 54,1 Prozent.

Kleine Wohnungen braucht die Hauptstadt

Der hohe Anteil an Single-Haushalten bleibt nicht ohne Folgen für den Berliner Wohnimmobilienmarkt. Die Leerstandszahlen liegen bei kleinen Wohnungen auf einem deutlich niedrigeren Niveau als bei großen Wohnungen. Beim Berliner Wohnungs-unternehmen Degewo stehen derzeit nur rund 1,5 Prozent der 1- und 2-Zimmer-Wohnungen leer. Bei den 3- und 4-Zimmer-Wohnungen beträgt die Leerstandsquote mehr als das Doppelte. Eine Befragung des Verbands Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) unter seinen Mitgliedern ergab, dass zwei Drittel der Mietinteressenten eine kleine Wohnung suchen. Große Wohnungen mit vier und mehr Zimmern wünschen sich dagegen nur sechs Prozent. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass immer mehr Berliner Wohnungs-unternehmen Wartelisten für die begehrten 1- und 2-Zimmer-Wohnungen führen müssen.

Projektentwickler reagieren auf die hohe Nachfrage

Neben dem hohen Anteil an Singles trägt auch der Anstieg der Mieten und Kaufpreise in weiten Teilen Berlins dazu bei, dass der Bedarf an kleinen Wohnungen wächst. Alleinlebende haben nur ein begrenztes Budget für ihre Unterkunft zur Verfügung. Mieten von über 8 Euro je Quadratmeter können sie sich bei größeren Wohnungen oftmals nicht leisten.

Projektentwickler und Investoren machen sich die hohe Nachfrage der Berliner Singles zunutze und investieren in den Bau kleiner Appartments und Wohnungen. Mehrere Projektentwickler mit Fokus auf Studenten- und Singlewohnungen haben Berlin zum Schwerpunkt ihrer Tätigkeiten erklärt und wollen bis 2014 mehr als 1.000 kleine Wohneinheiten in der Hauptstadt errichten.

Frei stehendes Mehrfamilienhaus mit Garagen in zentraler Lage von Berlin-Spandau
Kaufpreis: 1.600.000 EUR zzgl. 6 % Käuferprovision (zzgl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 776 m² JNKM IST: 73.216,00 EUR
mehr...

6. September 2023
Gewerbeobjekt mit Top-Mietern in Hildesheim
Kaufpreis 4.450.000 EUR zzgl. 4,76 % Käuferprovision (incl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 5.232 m² JNKM IST: 277.724,00 EUR
mehr...

6. September 2023
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in ausgezeichneter Bernauer Wohnlage
Immobilienangebote, Immobilienangebote, Immobilienangebote
Kaufpreis: 13.900.000 EUR zzgl. 3,57 % Käuferprovision (inkl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 3.250 m² JNKM SOLL: 583.320,00 EUR
mehr...

6. September 2023