SPD schlägt neues Instrument zur Förderung von Wohneigentum vor

Newsletter Posts / Berlin - Nachrichten

Nachdem, wie zuletzt berichtet, Bundesfinanzminister Christian Linder (FDP) erste Beratungen zur Reform der Grunderwerbsteuer angesetzt hatte, um den Ländern freie Hand zu gewähren und so den Immobilienerwerb zu erleichtern, arbeitet die SPD an weiteren Instrumenten zur Förderung von Wohneigentum. Kevin Kühnert (SPD) macht sich stark für ein staatliches Programm, das Eigenkapital beim Erwerb von Wohneigentum ersetzen soll. Ziel sei es, Haushalten mit stabilem Einkommen, aber ohne große Rücklagen, den Weg ins Eigentum zu ermöglichen. Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbands Deutschland (IVD), begrüßt diesen Vorstoß ausdrücklich. Die größte Hürde bleibe das Eigenkapital, weswegen gerade junge Familien ein Eigenheim nur durch Erbschaften oder durch Unterstützung aus der Familie erwerben könnten. Steigende Bauzinsen verschärfen diese Situation zusätzlich, sodass Eigentumsbildung aus Einkommen heraus kaum noch möglich sei, so der IVD.

Klassischer Altbau nahe dem Schloss Charlottenburg
Kaufpreis: 9.600.000 EUR zzgl. 6 % Käuferprovision (zzgl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 2.971 m²
mehr...

6. Juni 2023
Nach WEG aufgeteiltes Wohn- und Geschäftshaus in Top-Lage von Berlin-Pankow
Kaufpreis: 3.800.000 EUR zzgl. 6 % Käuferprovision (zzgl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 1.008 m²
mehr...

6. Juni 2023
Charmantes Mehrfamilienhaus im Hermsdorfer Waldseeviertel
Immobilienangebote, Immobilienangebote, Immobilienangebote
Kaufpreis:1.900.000 EUR zzgl. 3,57 % Käuferprovision (inkl. MwSt.) Vermietbare Fläche: 460 m²
mehr...

6. Juni 2023