Enteignung ist kein Mittel zur Bekämpfung der Probleme am Wohnungsmarkt

Presse / Verbandsnews

Die Expertenkommission zur Enteignung von Wohnungskonzernen in Berlin hat sich heute konstituiert. Dies geschah als Folge des Volksentscheids im vergangenen September. Leiten wird die Kommission die frühere Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD). Dazu kommentiert Jürgen Michael Schick vom Immobilienverband Deutschland IVD | Die Immobilienunternehmer:

„Der IVD begrüßt, dass die Kommission zur Enteignung vor allem mit Rechtsexperten besetzt ist, die letztendlich nur zu dem Schluss kommen können, dass Enteignungen nicht verfassungskonform durchführbar sind. Zudem sind sie als Mittel zur Bekämpfung der Probleme am Wohnungsmarkt völlig ungeeignet. Sie würden sämtliche Bemühungen konterkarieren, dringend benötigte neue Wohnungen zu errichten. Das Geld, welches für die Enteignung einer Bestandswohnung benötigt wird, würde für den Bau von zwei neuen Wohnungen ausreichen. Die rund 17.000 neuen Wohnungen, die in Berlin im Jahr 2021 genehmigt wurden, sind in keinem Fall ausreichend. Die Entwicklung der jährlichen Baugenehmigungen in Berlin ist seit Jahren rückläufig, dieser Negativ-Trend würde durch Enteignungen noch verstärkt. Bei einer tatsächlichen Durchführung der Enteignung würden sich in Zukunft nicht nur Immobilieninvestoren aus Berlin fernhalten, es würde auch Deutschland als Investitionsstandort im Ganzen schaden.

Schneller und gezielter Neubau würde Berlin helfen, die Probleme am Wohnungsmarkt zu lösen. Denn nur eine Ausweitung des Angebots hilft, langfristig für Entspannung zu sorgen. Dazu sollte auch der Staat schnellstmöglich eine verlässliche Förderkulisse schaffen, die nicht nur den stark steigenden Rohstoffpreisen entgegenwirkt, sondern auch den hohen staatlichen Klimaschutzanforderungen gerecht wird“.

 

Pressemitteilung vom 29. März 2022

IVD lädt zum Deutschen Immobilientag 2023
Es wird spannend beim Deutschen Immobilientag am 15. und 16. Juni 2023 in Berlin: Zum jährlichen Großereignis der Immobilienwirtschaft werden rund 1.500 Immobilienunternehmer und...
mehr...

7. Juni 2023
Ein Schritt in die digitale Realität: Die virtuelle WEG-Versammlung kommt
Verbandsnews, Verbandsnews, Verbandsnews
Wohnungseigentümer-Gemeinschaften können sich künftig auch virtuell versammeln. Eine entsprechende Gesetzesänderung, die der Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann plant, wird vom Immobilienverband Deutschland IVD...
mehr...

2. Juni 2023
Bayern klagt gegen Erbschaftsteuer: IVD fordert Bundesgesetzgeber zum Handeln auf
Der Freistaat Bayern will für höhere Freibeträge bei der Erbschaftssteuer sorgen. Nachdem die Landesregierung mit einem entsprechenden Vorstoß im Bundesrat gescheitert war, beschloss sie...
mehr...

23. Mai 2023