Frisch beschlossen, aber verfassungswidrig?
21. Oktober 2019

Ist die Reform der Grundsteuer, die der Bundestag an diesem Freitag verabschiedet hat, verfassungswidrig? Wie schon die Grundsteuer, die bisher erhoben worden ist? Sie wurde vom Bundesverfassungsgericht im Mai 2018 als grundgesetzwidrig eingestuft, weil die zugrunde liegenden Bewertungen – die sogenannten Einheitswerte – völlig veraltet waren.
Der Weg zum Traumhaus
Pressespiegel
Immobilien sind teuer, aber in vielen Städten noch bezahlbar. Auf eine clevere Finanzierung kommt es an. Der Lockdown hat Deutschland fest im Griff. Dass...
mehr... ⟶
Mietinteressenten werden über Gebühr durchleuchtet
Pressespiegel
Bilder, die man sonnabends zuletzt oft auf den Straßen der Stadt beobachten konnte: Große Menschenansammlungen zumeist jüngerer Leute mit Corona-Abständen vor noch verschlossenen Hauseingängen,...
mehr... ⟶
Zweifel an „Bauen, bauen, bauen“
Pressespiegel
Bauen, bauen, bauen – das ist seit Jahren das Mantra sowohl der Wohnungspolitik als auch der Wohnungswirtschaft. Im vergangenen Jahrzehnt haben ein massiver Wohnraummangel...
mehr... ⟶