Investoren und Vermieter beschweren sich über Milieuschutzgebiete
6. September 2019

Balkone, Aufzüge, ein zweites Bad, selbst ein Geschirrspüler kann in Berlin zum Ärgernis für Vermieter werden. „Zuletzt hat man uns untersagt, in einem Haus, in dem wir das Dachgeschoss ausbauen wollten, einen Aufzug einzubauen – mit dem Argument, es handele sich um ein Milieuschutzgebiet“, empört sich Jacopo Mingazzini, Vorstand von Accentro Real Estate.
IVD lädt zum Deutschen Immobilientag 2023
Es wird spannend beim Deutschen Immobilientag am 15. und 16. Juni 2023 in Berlin: Zum jährlichen Großereignis der Immobilienwirtschaft werden rund 1.500 Immobilienunternehmer und...
mehr... ⟶
Ein Schritt in die digitale Realität: Die virtuelle WEG-Versammlung kommt
Verbandsnews, Verbandsnews, Verbandsnews
Wohnungseigentümer-Gemeinschaften können sich künftig auch virtuell versammeln. Eine entsprechende Gesetzesänderung, die der Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann plant, wird vom Immobilienverband Deutschland IVD...
mehr... ⟶
Bayern klagt gegen Erbschaftsteuer: IVD fordert Bundesgesetzgeber zum Handeln auf
Der Freistaat Bayern will für höhere Freibeträge bei der Erbschaftssteuer sorgen. Nachdem die Landesregierung mit einem entsprechenden Vorstoß im Bundesrat gescheitert war, beschloss sie...
mehr... ⟶