Investoren und Vermieter beschweren sich über Milieuschutzgebiete
6. September 2019

Balkone, Aufzüge, ein zweites Bad, selbst ein Geschirrspüler kann in Berlin zum Ärgernis für Vermieter werden. „Zuletzt hat man uns untersagt, in einem Haus, in dem wir das Dachgeschoss ausbauen wollten, einen Aufzug einzubauen – mit dem Argument, es handele sich um ein Milieuschutzgebiet“, empört sich Jacopo Mingazzini, Vorstand von Accentro Real Estate.
Rückgang der Investitionen in Immobilien geringer als befürchtet
Verbandsnews
Immobilientransaktionsvolumen 2022 bei 329,4 Milliarden Euro Minus 6,7 Prozent zum Vorjahreswert Im Osten gegen den Trend mehr investiert Im vergangenen Jahr wurden in...
mehr... ⟶
Diese Neubauförderung verschärft den Wohnungsmangel
Verbandsnews
Zur heute von Bundesministerin Klara Geywitz vorgestellten Neubauförderung erklärt Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverband Deutschland IVD: „Dieses Förderprogramm kurbelt den Neubau nicht an,...
mehr... ⟶
IVD-Präsident Schick zum Wohnungsmangel: Den gesamten Neubau ankurbeln!
Verbandsnews
Zur Situation am Wohnungsmarkt haben sich heute der Deutsche Mieterbund, die Industriegewerkschaft Bau und die Caritas geäußert. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin stellten...
mehr... ⟶