Mietspiegelreform: Eine echte Chance auf Verbesserung und Steigerung der Akzeptanz von Mietspiegeln

Presse / Verbandsnews

Bundestag und Bundesrat stimmen heute und morgen über den von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform des Mietspiegelrechts ab. Dazu Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD:
„Das vorliegende Mietspiegelreformgesetz, mit dem ein erneuter Anlauf genommen wird, um die Qualität der Mietspiegel zu verbessern, enthält gute Ansätze. Das Gesetz nimmt ein zentrales Problem in Angriff, nämlich das der dünnen Datenbasis, auf der Mietspiegel hochgerechnet werden. Eine wichtige Stellschraube hierbei ist die geplante Auskunftspflicht. Zukünftig sollen Mieter und Vermieter Auskunft über bestimmte mietpreisbildende Umstände geben müssen. Diese Maßnahme ist zwar mit erhöhter Bürokratie verbunden, sichert aber die Datenlage ab, die bislang häufig zu dünn war, um einen validen Mietspiegel zu erstellen.

Im Hinblick auf die Validität ist es auch zu begrüßen, dass der Bindungszeitraum für Mietspiegel weiterhin bei zwei Jahren bleibt. Eine Verlängerung würde die Mietspiegel weiter von Marktentwicklungen abkoppeln und damit die Akzeptanz bei den Anwendern untergraben. Letztlich sind Mietspiegel dazu bestimmt, den Markt abzubilden, ihn aber nicht zu machen.“

 

Pressemitteilung vom 24. Juni 2021

Ein Schritt in die digitale Realität: Die virtuelle WEG-Versammlung kommt
Wohnungseigentümer-Gemeinschaften können sich künftig auch virtuell versammeln. Eine entsprechende Gesetzesänderung, die der Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann plant, wird vom Immobilienverband Deutschland IVD...
mehr...

2. Juni 2023
Bayern klagt gegen Erbschaftsteuer: IVD fordert Bundesgesetzgeber zum Handeln auf
Verbandsnews, Verbandsnews
Der Freistaat Bayern will für höhere Freibeträge bei der Erbschaftssteuer sorgen. Nachdem die Landesregierung mit einem entsprechenden Vorstoß im Bundesrat gescheitert war, beschloss sie...
mehr...

23. Mai 2023
Rekordergebnis am Transaktionsmarkt Niedersachsen
Pressemitteilungen
Rekordergebnis am Transaktionsmarkt Niedersachsen Berlin, 23. Mai 2023 – Am niedersächsischen Transaktionsmarkt wurde 2022 ein Rekord-Umsatzvolumen von 1,4 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem Plus...
mehr...

23. Mai 2023