Wohninvestment-Barometer (02/2024)

„Das Vertrauen in den Immobilienmarkt steigt wieder und die Investitionschancen nehmen zu. In unserem aktuellen Wohninvestment-Barometer (01/2024) erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Stimmung von über 2.000 privaten und gewerblichen Investoren.
Gewinnen Sie wertvolle Insights für Ihre Investitionsentscheidungen und verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt. Hier geht es zu der Auswertung.

mehr…

„Die Bäume wachsen nicht in den Himmel“

Im Berliner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser zeigte sich im dritten Quartal 2024 eine gegenläufige Entwicklung: Während das Transaktionsvolumen auf 463 Millionen Euro fiel, und damit um rund 51 Prozent gegenüber dem Vorquartal zurückging, stiegen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise im selben Zeitraum um etwa 6 Prozent auf 2.300 Euro pro Quadratmeter. Damit setzt sich die lineare Marktentwicklung der vergangenen Monate nicht weiter fort.

mehr…

Zinshaus-Marktbericht Deutschland 2024/2025

Erhalten Sie exklusive Einblicke in die Marktentwicklung der 50 größten Städte Deutschlands: Wie haben sich die Preise in Berlin, Hamburg und München entwickelt? Wie stark sind die Quadratmeterpreise im Umland gesunken? Hat sich der Markt für Mehrfamilienhäuser in den großen Städten stabilisiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet unser neuer Zinshaus-Marktbericht Deutschland 2024/2025. SCHICK Immobilien bietet Ihnen fundierte Analysen und exklusive Daten zu Kauffällen, Preisentwicklungen und Trends.

mehr…

Wohninvestment-Barometer (01/2024)

„Das Vertrauen in den Immobilienmarkt steigt wieder und die Investitionschancen nehmen zu. In unserem aktuellen Wohninvestment-Barometer (01/2024) erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Stimmung von über 2.000 privaten und gewerblichen Investoren.
Gewinnen Sie wertvolle Insights für Ihre Investitionsentscheidungen und verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt. Hier geht es zu der Auswertung.

mehr…

Berliner Immobilienmarkt auf Stabilisierungskurs

Überall Immobilienkrise? Fallende Preise, wenige Transaktionen? Nicht so in der Hauptstadt. Denn der Berliner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser hat einen starken Jahresendspurt erlebt. Die Zahl der Kauffälle ist im vierten Quartal 2023 um rund 30 Prozent im Vergleich zum Vorquartal auf 184 gestiegen (Q3/2023: 142). Im ersten Quartal 2023 waren es nur 106 Kauffälle.

mehr…

Finanzierung 2024 – verhalten optimistisch

Viele Immobilienmanager, Bauherren und private Immobilienkäufer stehen momentan vor den gleichen Schlüsselfragen: Wie geht es 2024 weiter am Markt? Lohnt sich genau jetzt ein Investment? Oder ist Abwarten die bessere Option? Mit Blick auf die derzeitigen Baufinanzierungskosten scheint man diese Fragen bereits heute beantworten zu können, zumindest zum Teil.

mehr…

Neuer Service: Rechtliche Due Diligence für Käufer und Verkäufer

Hat sich ein Käufer für eine Immobilie entschieden, steht die schwerste Aufgabe neben dem Stemmen der Finanzierung womöglich noch bevor. Die Rede ist von der sogenannten Due Diligence, der Prüfung des Ankaufs „mit gebotener Sorgfalt“ – so die grobe Übersetzung dieses bei Immobilientransaktionen so wichtigen Schritts. Dabei kann die Due Diligence auch für Verkäufer Vorteile

mehr…

„Chancenmarkt für Anleger mit viel Eigenkapital“

Juergen Michael Schick

In einem Interview der Wirtschaftszeitung „Handelsblatt“ (vom 9. Juni 2023) erklärte Jürgen Michael Schick die aktuelle Entwicklung auf dem Immobilienmarkt. Einige wesentliche Aussagen daraus haben wir für Sie zusammengefasst. HB: Herr Schick, längst ist der Immobilienboom Vergangenheit und der Investmentmarkt kriselt. Sie sprechen hingegen vom Chancenmarkt. Wo sehen Sie den? Schick: Von Dezember bis März

mehr…

Wieder mehr Nachfrage nach Bestandsimmobilien

Alles neu macht der Mai, hallt es seit einigen Wochen aus den Maklerbüros und Notarkanzleien. Denn während im Herbst und Winter der Immobilienmarkt in einer Winterstarre verharrte – zumindest mit Blick auf die Anzahl der Transaktionen und Höhe der Umsätze – ist der Markt für Wohnimmobilien mit dem aufkommenden Frühling zu neuem Leben erwacht. Vor

mehr…

Die Highlights des Webinars „Engpass Finanzierung“: Profitieren Sie dank praktischer Tipps in einem Käufermarkt

Es gibt gute Nachrichten aus dem Immobilienmarkt: Der Objektmangel ist vorbei und Kaufwillige finden wieder passende Objekte! Nach Jahren des Preisanstiegs für Immobilien, in denen viele auf einen günstigen Zeitpunkt zum Verkauf gewartet haben, ist der Immobilienmarkt nun wieder zum Käufermarkt geworden, so Jürgen Michael Schick in einem aktuellen Webinar mit Magnus Andres von der

mehr…