Vermarkten Sie Ihr Mehrfamilienhaus gezielt und diskret!
Treten Sie unserem Netzwerk bei und erfahren Sie mehr über die Methode Schick.

Mehrfamilienhäuser sind nichts für Standardmakler. Wer einen Verkauf an Investoren plant, ist nur bei einem wirklich spezialisierten Investmentmakler gut aufgehoben. Nicht bei einem, der eine solche Spezialisierung nur behauptet. Woran können Sie erkennen, ob Sie es mit einem kompetenten Experten zu tun haben? Der richtige Ansprechpartner für Sie ist ein Investmentmakler, der sich in der Vergangenheit – und nicht erst seit gestern – mit nachhaltigem Erfolg im Geschäft mit Anlageimmobilien behaupten konnte. Im Kern gibt es drei entscheidende Hinweise darauf, dass dies der Fall ist:
Gerade die fachliche Sicherheit gehört bei der Vermarktung von Mehrfamilienhäusern und Anlageimmobilien ebenso dazu wie die hohe Verkaufskompetenz des Maklers. Denn wo es um sehr hohe Verkaufssummen geht, ist eine absolut rechtssichere Abwicklung von größter Bedeutung für Sie als Verkäufer. Ein Maklerunternehmen mit hoher fachlicher Kompetenz können Sie auch an einer Zertifizierung nach der EU-Norm DIN EN 15733 für Anlageimmobilien erkennen. Die Firma Schick Immobilien wurde 2010 als erster Immobilienmakler Deutschlands nach dieser DIN-Norm zertifiziert.
Anders als bei der Vermarktung selbstgenutzter Immobilien (z.B. Einfamilienhäuser) beruht der Erfolg des Investmentmaklers darauf, dass eine große Markttiefe erreicht wird. Was bedeutet das? Makler in diesem Segment kennen potenzielle Anleger sehr genau – sowohl persönlich als auch im Hinblick auf ihr Suchprofil und ihr Verhalten als Investoren und im Hinblick auf ihre Bonität, über die sie anhand der Zahlungshistorie informiert sind. Sie wissen daher, welche Käufer für Ihr Objekt infrage kommen könnten und wer von ihnen willens und in der Lage sein wird, den höchsten Preis zu zahlen.
Ihr zum Verkauf stehendes Miethaus wird also nicht öffentlich inseriert oder durch Massenmailings gestreut, denn auf diesem Wege werden Investoren in der Regel nicht erreicht. Stattdessen wird gezielt der wirklich passende Käufer für Ihre Immobilie gesucht. Diese Vorgehensweise wird als Off-Market bezeichnet, da nicht involvierte Marktteilnehmer von den daraus resultierenden Transaktionen gar nichts mitbekommen.
Eine maßgebliche Aktivität im Off-Market-Bereich wird von vielen Immobilienunternehmen gerne behauptet, aber in der Praxis kaum gelebt, da die entscheidende Substanz fehlt – dass sich der Makler nämlich tagtäglich in Investorennetzwerken bewegt, dass er sich auf die Käufergruppe der Investoren spezialisiert hat, dass er auch mit den Vorlieben und Spezialisierungen der einzelnen Käufer vertraut ist und ferner die Marktdynamik einzelner Assetklassen permanent im Blick hat.
Wenn Sie beim Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses den bestmöglichen Preis erzielen wollen, vertrauen Sie daher auf die Expertise eines langjährigen Investmentmaklers, von der Sie sich anhand seiner ausgewiesenen Erfahrung im Investmentbereich, seiner überprüfbaren Kontakte und seiner – nach Möglichkeit zertifizierten – Fachkompetenz überzeugen können.