Die Highlights des Webinars „Engpass Finanzierung“: Profitieren Sie dank praktischer Tipps in einem Käufermarkt

Guides / Käufer

Es gibt gute Nachrichten aus dem Immobilienmarkt: Der Objektmangel ist vorbei und Kaufwillige finden wieder passende Objekte! Nach Jahren des Preisanstiegs für Immobilien, in denen viele auf einen günstigen Zeitpunkt zum Verkauf gewartet haben, ist der Immobilienmarkt nun wieder zum Käufermarkt geworden, so Jürgen Michael Schick in einem aktuellen Webinar mit Magnus Andres von der Weberbank Actiengesellschaft.

Eigenkapitalstarke Käufer können mit ihren Reserven zuschlagen. Allerdings haben es Interessenten, die finanzieren müssen, derzeit nicht so einfach. Die Immobilienfinanzierung ist in Zeiten der Zinswende und einer inversen Zinsstruktur zum leidigen Thema geworden, ein einprozentiger Zins Geschichte. Doch man müsse unterscheiden bei der Zinsbildung: „Das kurzfristige Zinsniveau, das machen die Zentralbanken, das macht die Fed in Amerika und die EZB in Europa. Der Markt – wohlbemerkt – ist fürs langfristige Niveau zuständig“, sagt Andres zum Ausblick auf die Zinsentwicklung. Durch das Handeln von Anleihen arbeitet auch der Markt mit am Zins, so der Leiter des Bereichs Immobilien & Finanzierungen bei der Weberbank Actiengesellschaft.

Das Thema „Engpass Finanzierung“ liefert im Expertengespräch wertvolle Tipps und Hinweise zur Finanzierung für Interessierte in der aktuellen Marktlage. Dabei bieten Jürgen Michael Schick und Magnus Andres interessante Einblicke in die aktuelle Lage am Immobilienmarkt. So seien etwa bessere Lagen vor allem für eigenkapitalstarke Käufer empfehlenswert, da Banken bei diesen weniger Fremdkapital zur Verfügung stellen können. Andres empfiehlt aussichtsreiche B- und C-Lagen, um ein passendes Angebot von Bankseite zu erhalten. Schick verrät dagegen die aktuellen Gewinner und Verlierer am Markt: Da die Finanzierungskosten hoch seien, stehe es um den Neubau schlecht. Klarer Gewinner seien dagegen der Bestand und Wertsteigerungsstrategien für Bestandsobjekte bzw. Value-Add.

Erfahren Sie wie Banken intern die Höhe eines Kredits berechnen, welche Maßnahmen Sie für einen erfolgreichen Kreditantrag ergreifen sollten und wo Sie passende Angebote finden. Erfahren Sie in der vollständigen Aufzeichnung des Webinars auch, wie es um die Dynamik am Kauf- und Mietmarkt steht und profitieren Sie von praktischen Tipps und Expertenwissen:

https://schick-immobilien.de/magazin/engpass-finanzierung-wie-entwickeln-sich-die-zinsen-und-welche-immobilien-lassen-sich-heute-noch-finanzieren-2/

Interview mit Michael Fesselmann und Jürgen Michael Schick:
Das Heizungsgesetz ist beschlossen. Fragen an den ESG-Experten Michael Fesselmann, Green Lion Consulting GmbH, und an Jürgen Michael Schick, CEO MICHAEL SCHICK IMMOBILIEN GmbH...
mehr...

11. September 2023
Fünf wichtige Fragen und Antworten zum neuen Heizungsgesetz
Eigentümer, Eigentümer, Eigentümer
Die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat neben einer zum Teil emotional geführten Debatte vor allem zu Verunsicherung und offenen Fragen geführt. Schick Immobilien hat...
mehr...

11. September 2023
Heizungsgesetz: Neue Leitplanken mit Licht und Schatten
In vielen Kreisen gab es ein erleichtertes Aufatmen, nachdem sich die Koalitionsfraktionen kürzlich auf einen gemeinsamen Kompromiss zum zuvor höchst umstrittenen Gebäudeenergiegesetz (kurz: GEG...
mehr...

4. Juli 2023