Warum Off-market?

Guides / Eigentümer

Off-market ist nicht immer allen Käufern und Verkäufern ein Begriff. Wir erklären Ihnen in diesem Ratgeber, was es damit auf sich hat und welche Vorteile sich für Sie ergeben.

Zu den großen Alleinstellungsmerkmalen von Schick Immobilien zählt der Off-market-Verkauf. Darunter verstehen wir, dass die Immobilien, die Sie uns anvertrauen, nach außen nicht Massen zur Schau gestellt werden. Denn wir setzen voll und ganz auf unser Netzwerk und kennen daher meist schon den passenden Interessenten für Ihre Immobilie. Der Begriff Off-market bedeutet übertragen „abseits“ des offenen Marktes. Es wird also nicht auf bekannten, anonymen Marktplätzen breit gestreut oder massenhaft per E-Mail verschickt, sondern nur wirklich passenden Kaufinteressenten angeboten.

Das hat viele Vorteile für Sie als Verkäufer. Unser Käufer-Netzwerk ist verlässlich und wir verschwenden keine Zeit damit, herausfinden zu müssen, ob der Interessent tatsächlich Kaufabsichten hat oder sich nur einmal umsieht, was es so auf dem Markt gibt. Durch unseren Off-market läuft der Verkauf auch diskret und leise ab. Wir schützen Sie damit auch davor, dass Daten und Kalkulationsgrundlagen zur Immobilie die große Runde machen und in falsche Hände geraten.

Das Wichtigste ist, dass Investoren oftmals einen spürbar höheren Kaufpreis für eine Immobilie zahlen, wenn sie wirklich professionell und exklusiv vermarktet wird und nicht im Markt breitgetreten wird.

Mehrfamilienhaus rechtssicher verkaufen mit Schick Immobilien.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf –
wir kümmern uns um den Verkauf Ihrer Anlageimmobilie!

Was für Verkäufer vorteilhaft ist, kommt auch den Investoren zu Gute. Denn unsere Kaufinteressenten können sich darauf verlassen, wirklich passende und gut aufbereitete Immobilienangebote zu bekommen, die auf ihre Bedürfnisse passen und so gut vorbereitet sind, dass Kaufentscheidungen leicht zu treffen sind.

Auf unserer Webseite werden Sie deshalb kaum Immobilienangebote zu Mehrfamilienhäusern finden, obwohl wir darauf spezialisiert sind. Die Immobilien, die Sie dort finden, sind einzelne Angebote, die andere Zielgruppen ansprechen und deswegen auch eine andere Vermarktungsform verlangen.

Off-market bedeutet nicht, dass wir keine digitalen Vertriebsmittel einsetzen. Im Gegenteil: Der Verkauf Ihrer Immobilie funktioniert auch im Off-marketing Software-unterstützt. Unsere Datenbank ist gut organisiert und effizient. Für jeden Kaufinteressenten werden individuelle Suchprofile hinterlegt, damit wir ihn auf seine Bedürfnisse passend gezielt ansprechen können. Passen die Indikatoren von Nachfrage und Angebot zusammen, setzen wir im folgenden Vermarktungsprozess ausschließlich auf persönliche Vermittlung. Denn Ihre Anforderungen und Bedürfnisse sind zu individuell, um sie automatisierten Prozessen zu überlassen. Das gilt auch für die Preisverhandlung, die bei uns nicht über ein anonymes Online-Bieterverfahren erfolgt, sondern ebenso persönlich und professionell wie die Auswahl der passenden Interessenten.

Das macht unser Marketing seit fast 30 Jahren einzigartig und exklusiv. Nur so können wir sicherstellen, dass wir stets die besten Investoren für Ihre Immobilie finden und wissen, wer in welcher Lage zu welchen Konditionen tatsächlich investiert.

Sie möchten mehr wissen über unsere Methode des Off-market-Verkaufs? Dann vereinbaren Sie gleich einen Termin mit einem unserer Berater.

 

Foto: © sdecoret/Depositphotos.com

Due Diligence – Worauf Sie achten müssen
Käufer
Vor dem Kauf einer Immobilie ist eine genaue Prüfung für Investoren grundlegend, um zu entscheiden, ob das Investment sich rentiert und in die eigene...
mehr...

8. November 2019
Das müssen Sie beim Kaufvertrag beachten
Käufer
Wer über ein großes Vermögen in Form von Zinshäusern verfügt, tut gut daran, sich frühzeitig über die Aufteilung seines Nachlasses Gedanken zu machen. Denn...
mehr...

8. November 2019
Warum Off-market?
Verkäufer
Off-marketing ist nicht immer allen Käufern und Verkäufern ein Begriff. Wir erklären Ihnen in diesem Ratgeber, was es damit auf sich hat und welche...
mehr...

8. November 2019